Das Angebot von Online Casino und Online Poker Anbietern war über Jahre hinweg - und meistens auch noch bis heute - illegal. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) sind die Casinos deshalb zur Rückzahlung der Spielverluste der letzten 10 Jahre verpflichtet. Immer mehr Online Casino Kunden fordern daher ihr Geld zurück. Die Erfolgsaussichten sind im Anbetracht der aktuellen Rechtsprechung sehr hoch. Aber muss man wirklich gerichtlich gegen das Casino vorgehen oder erreicht man auch auf außergerichtlichem Weg etwas? Wie läuft so ein Vorgehen ab? Welchen Aufwand hat man als Kunde und vor allem: wie lange dauert es, bis man am Ende sein Geld bekommt? In diesem Artikel erhalten Sie die Antworten. Wenn danach noch Fragen offen bleiben, stehen wir im Rahmen unserer kostenlosen Erstberatung gerne zur Verfügung.
Für eine erfolgreiche Online Casino Rückforderung ist ein gerichtliches Vorgehen erforderlich - ohne Anwalt wird nichts zu erreichen sein. Auch Marketingdienstleister beauftragen letztlich einen Anwalt mit der Durchsetzung der Ansprüche. Auch beim Verkauf des Anspruchs umgeht man nicht den Gang vor Gericht. Man muss in diesen Fällen dann oftmals noch in "eigener" Sache als Zeuge aussagen - und dem Unternehmen dabei behilflich sein, 90% der Forderung einzustreichen.
Die Schwelle der Klage schreckt nach wie vor zahlreiche Online Casino Kunden von einer Rückforderung ab. Und die Casinos setzen darauf, dass dies auch so bleiben wird und sind ohne Klage entsprechend auch nicht gesprächsbereit. Wer also sein im Online Casino verlorenes Geld rückerstattet haben möchte, muss wohl oder übel den gerichtlichen Weg bestreiten. Im Anbetracht der sehr guten Klageaussichten ist ein solcher Schritt aber mehr als empfehlenswert. Man muss auch nicht befürchten, dass man vor Gericht mit unangenehmen Fragen "gegrillt" oder sogar mit seiner strafrechtlichen Vergangenheit konfrontiert wird: bei einer Online Casino Klage handelt es sich nämlich um ein Zivilverfahren und nicht um ein Strafverfahren.
Eine Sammelklage nach US-amerikanischem Vorbild kennt das deutsche Rechtssystem nicht. Vorstöße in diese Richtung sind bislang immer an den Unternehmensinteressen gescheitert. Entsprechend muss jedes Verfahren einzeln geführt werden, eine Sammelklage wird es bei Online Casino Geld zurück Klagen also nicht geben. Ebenso lassen sich Ansprüche gegen verschiedene Online Casino Betreiber nicht zusammenfassen.
In zahlreichen Fällen vergleichen sich die Casinos - allerdings erst nach Einreichung der Klage. Hierdurch können die Casinos einerseits Geld sparen, andererseits negative Pressemitteilungen vermeiden. Allerdings gilt dies nicht für alle Casinos und auch bei den Vergleichsbereiten gibt es für einen Vergleich keine Garantie. Wegen den Verschwiegensheitspflichten, können auch keine näheren Angaben zu den Details gemacht werden.
Das Vorgehen lässt sich in folgende Abschnitte einteilen:
Im ersten Schritt muss der Kunde die Datenauskunft beim Casino per Mail anfordern. Bankauszüge reichen nicht aus. Hierfür stellen wir eine Textvorlage und die E-Mail Adresse des Casinos zur Verfügung. Die Casinos sind nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verpflichtet, diese Daten zur Verfügung stellen und kommen dieser Pflicht in aller Regel auch innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen auch nach.
Nach Erhalt der Datenauskunft wird diese zunächst von uns ausgewertet und der einklagbare Betrag errechnet. Wir werden nur dann zur Klage raten, wenn diese auch wirklich aussichtsreich ist und Sie am Ende auch Ihr Geld bekommen. Dank unserer Erfahrung aus weit über 1.000 Beratungen wissen wir sehr gut was möglich ist und was nicht. Eventuell kann es also sein, dass Abwarten das Ratsamste ist. Auf Grundlage unserer Beratung entscheiden Sie, ob Sie ein Verfahren selbst oder mit einem Prozessfinanzierer finanzieren möchten. Bei der Selbstzahlung können wir die Klage in der Regel innerhalb weniger Tage einreichen. Bei der Prozessfinanzierung muss abgewartet werden, bis der Finanzierer das Verfahren geprüft und freigegeben hat.
Nach Einreichung der Klage wird diese vom Gericht an das Casino zugestellt. Dies kann teilweise mehrere Monate dauern und in dieser Zeit tut sich in dem Verfahren nichts. Anschließend erhalten wir einen oder mehrere Schriftsätze der Casino Anwälte, auf welche wir entsprechen erwidern. Nach diesem Procedere terminiert das Gericht einen Termin für eine mündliche Gerichtsverhandlung, meistens mehrere Monate im Voraus.
Eine Online Casino Klage wird entweder durch Vergleich oder durch Urteil beendet. Im Erfolgsfall muss man in wenigen Einzelfällen davon ausgehen, dass das Casino Rechtsmittel gegen die Entscheidung einlegt, das Verfahren also in die nächste Instanz muss. Im Anbetracht der sehr eindeutigen Rechtsprechung der Oberlandesgerichte, dürfte dies für die Casinos eine immer seltenere Option sein.
Ja. Eine persönliche Anwesenheit vor Gericht ist erforderlich. Der Termin dauert in aller Regel 10-15 Minuten und findet am Landgericht Ihres Wohnorts statt. Die Fragen des Gerichts beziehen sich hauptsächlich auf die Spieltätigkeit, also z.B. ob Sie wussten, dass Online Casinos illegal sind oder von wo aus Sie hauptsächlich gespielt haben. Sie werden zu diesem Termin von einem Rechtsanwalt begleitet und vorher ausführlich darauf vorbereitet. Auf die Fragen der gegnerischen Anwälte müssen Sie nicht antworten und hiervon raten wir auch ab. Circa 4 Wochen nach der mündlichen Verhandlung spricht das Gericht das Urteil - sofern das Verfahren vorher nicht verglichen wird.
Einige Online Casinos weigern sich, das Geld nach einem verlorenen Verfahren auch tatsächlich zu bezahlen. In diesen Fällen raten wir aber ohnehin von einem Vorgehen ab und empfehlen ein Abwarten. In den meisten Fällen kann man aber damit rechnen, dass man nicht nur sein Recht, sondern auch sein Geld bekommt.
Die genaue Dauer einer Online Casino Klage hängt von der Auslastung des Gerichts und der Vergleichsbereitschaft des Casinos ab. Realistisch muss man aber damit rechnen, dass das Geld nach erfolgreicher Klage nach 10-14 Monaten auf dem Konto ist. Wenn man sich für den Weg der Selbstzahlung entscheidet, kann das Verfahren früher gestartet werden.
Der größte Aufwand für den Kläger ist das Beschaffen der Datenauskunft und gegebenenfalls die Registrierung beim Prozessfinanzierer. Anschließend ist das Vorgehen mit keinerlei Aufwand verbunden. Unsere Kanzlei übernimmt alle weiteren Verfahrensschritte.
ts