Illegale Online Casinos: Die Berichterstattung in den Medien

Veröffentlicht am 
26.4.2022
Online-Casinos

Immer mehr Spieler fordern erfolgreich vom Online Casino Geld zurück. § 4 Abs. 4 Glücksspielstaatsvertrag (a.F.) hat das Anbieten von Glücksspielen im Internet ausdrücklich verboten. Die Online Casinos haben dieses Verbot allerdings ignoriert und mit dem illegalen Angebot Milliarden verdient. Nach deutschem Recht sind Verträge, welche gegen ein gesetzliches Verbot verstoßen, nichtig (§ 134 BGB). Spieler haben deshalb einen Anspruch auf Rückzahlung aller Verluste. Immer mehr gehen daher gegen die Betreiber der Online Casinos vor und fordern ihr verlorenes Geld zurück - und das in den allermeisten Fällen sehr erfolgreich. Denn auch nach Auffassung der Gerichte war das Angebot illegal.

Auch die Medien haben das Thema aufgegriffen und darüber berichtet. Hier listen wir die auflagestärkste Berichterstattung auf:

  • Handelsblatt (20.01.2021): "Online-Glücksspiel wird zum Milliardenrisiko für Zahlungsabwickler wie Paypal" (zum Artikel)
  • Süddeutsche Zeitung (11.03.2021): "Verzockt und eingeklagt: Online-Casino muss Spieler Roulette-Verluste erstatten" (zum Artikel)
  • Tagesschau (11.03.2021): "Spieler bekommt Verluste erstattet" (zum Artikel)
  • 20 Minuten (20.02.2021): "Spielsüchtiger erhält 12’000 Euro von Casino zurück" (zum Artikel)
  • ntv (23.03.2021): "Online-Casinos müssen Verluste erstatten" (zum Artikel)
  • Redaktionsnetzwerk Deutschland (27.04.2021): "Onlineglücksspiel wird legal: Und dann ist das Haus verzockt" (zum Artikel)
  • Der Standard (27.08.2021): "Mann bekommt von Online-Casino eine Million Euro zurück" (zum Artikel)
  • Kölner Stadtanzeiger (06.01.2022): "Kölner verzockt sich in Online-Casino – und bekommt sein Geld zurück" (zum Artikel)
  • Münster Journal (10.03.2022): "Rückerstattung von Verlusten durch Online Casinos" (zum Artikel)
  • Der Spiegel (22.04.2022): "Geld-zurück-Garantie für Zocker" (zum Artikel)
  • Augsburger Allgemeine (26.04.2022): "Online-Casino: Geld zurück? Das steht im Urteil" (zum Artikel)

Spieler, welche online beim Blackjack, Poker, Roulette oder bei Automatenspielen Geld verloren haben wird geraten, sich anwaltlich zu ihren Möglichkeiten beraten zu lassen. In vielen Fällen ist ein Vorgehen gegen die Casinos völlig kosten- und risikofrei möglich.

ts

Zur kostenlosen Erstberatung

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

*Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Das hat nicht geklappt. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben, oder melden Sie sich direkt bei uns.

Zur kostenlosen Erstberatung

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

*Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Das hat nicht geklappt. Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben, oder melden Sie sich direkt bei uns.